Aktuelles aus Bootsbau, Yachtbau & Schiffbau

Elektrofähre "Ellen " stellt Rekord auf

4. Januar 2023 - 9:25
Die längste elektrische Fähre der Welt: Ellen kann 22 Seemeilen fahren, ohne aufladen zu müssen.

Die Elektrofähre Ellen legte während der 7. Jahreskonferenz der Internationalen Energieagentur über Energieeffizienz mit einer einzigen Batterieladung 50 Seemeilen – 92 Kilometer – zurück. Weiterlesen...

Titel haben 30 Jahre Gültigkeit - dranbleiben!

4. Januar 2023 - 9:25

Ein geflügeltes Wort sagt: „Totgesagte leben länger“. Ein wenig so verhält es sich auch mit Forderungen, die bisher nicht realisiert werden konnten und für die ein (Vollstreckungs-) Titel existiert. Ein solcher Titel für eine gefühlt „totgesagte“ Forderung lebt auch länger, nämlich zunächst einmal 30 Jahre. Weiterlesen...

100 Jahre Bootswerft Rathje

14. Dezember 2022 - 11:06
Der Hafen von Rathje wurde mehrfach erweitert und bietet Platz für 100 Liegeplätze. Nach Nordosten ist er mit einer Spundwand gesichert.

In der Yacht- und Bootswerft Rathje in Kiel werden seit 100 Jahren Boote- und Yachten gebaut, repariert und gepflegt. Im Jahre 1911 baute der Fischräuchermeister Paul Rathje im Alter von 21 Jahren sein erstes Boot in Kiel. Weiterlesen...

Energiekrise: Auch deutsche Yachtbranche leidet

14. Dezember 2022 - 8:05
Zahlreiche deutsche Industrieunternehmen sind durch die explodierenden Strompreise bereits gezwungen, ihre Produktion herunterzufahren.

Der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation treiben die Preise für Strom, Gas, Heiz- und Treibstoffe in den letzten Monaten in immer neue Rekordhöhen. Für viele Unternehmen in Deutschland bedeutet das eine starke Belastung – insbesondere energieintensive Betriebe sehen sich mit großen Problemen konfrontiert. Auch die deutsche Yachtbranche ist betroffen. Weiterlesen...

Einfache Bergung

14. Dezember 2022 - 8:05
Die verunglückte Person kann schwimmend auf die Bahre „geschwämmt“ werden und muss nicht unnötig bewegt werden, was bei Verletzungen wichtig ist.

Neuheit in der Wasserrettung: Bewegliche Bordwand schont Ertrinkende bei der Übernahme ins Rettungsboot. Die BARRO Bootsbau GmbH konnte die Einsatztauglichkeit Ihrer neuartigen Rettungs-Bordwand mit zwei Hilfsorganisationen auf dem Bodensee vor Konstanz erfolgreich testen. Weiterlesen...

Stapellauf: Neue Personenfähren für den Genfer See

14. Dezember 2022 - 8:05
Die Endausrüstung und die Inbetrieb- nahme der Systeme auf der neuen Fähre erfolgte schwimmend an der Pier.

Der Stapellauf des ersten Naviexpress Schiffs hat am 30. August 2022 stattgefunden. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit in der Werfthalle der CGN SA (Compagnie générale de navigation sur le lac Léman SA) in Lausanne wurde das Schiff zu Wasser gelassen. Anfang 2020 hat die CGN SA die Firma Shiptec AG mit der Lieferung von zwei neuen Personenfähren für den Lac Léman beauftragt. Weiterlesen...

125 Jahre Fricke & Dannhus

23. November 2022 - 9:47
Ein Blick in die Werfthalle, in der Neubau, Refit und Reparatur durchgeführt werden

Die Werft am Dümmer feierte ihr 125stes Jubiläum. Die Werft steht für Boote für den Binnenbereich in höchster Qualität mit einem großen Anteil an bester Holzarbeit. Ein Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft. Bereits 1897 gründeten Heinrich und Doris Fricke eine Tischlerei in Lembruch am Dümmer, dem Binnensee zwischen Bremen und Bielefeld. Der Handwerksbetrieb erledigte Holzarbeiten in der Region und hatte sein Auskommen. Weiterlesen...

Deutsche Teams fahren Siege bei spanischer Regatta ein

23. November 2022 - 9:47
Die „Teatro Soho Caixbank“ auf dem Weg zu ihrem Sieg in ORC

Die 40. Edition der Copa del Rey Mapfre lockte mehr als 100 Yachtcrews in neun verschiedenen Wertungsklassen an die Startlinie. Insbesondere die ClubSwan-50-Klasse wies eine sehr hohe Konzentration an deutschen Eignern und Top-Akteuren auf. Allein in der ClubSwan-50-Klasse fuhren fünf Boote unter deutscher Flagge mit. Aufregend ist diese Kategorie insbesondere deshalb, weil es sich um eine One-Design-Klasse handelt. Weiterlesen...

Seiten