
Serie: Die Yachten und Boote der Mitglieder Der bekannte Hamburger Yachtfotograf Peter Neumann (YPS) gilt als der Vater der Motorboote vom Typ Kiel Classic. Ständig hatte er vorher bei „Dienstfahrten“ auf den häufig stürmischen
Regattafeldern und auf Einsätzen für die Großschifffahrt und die DGZRS Ärger mit Booten von der Stange. Da wurde er aktiv. Die bootswirtschaft sprach mit Peter Neumann, dessen Muttersprache englisch ist, auf deutsch.
bootswirtschaft: Herr Neumann, was war genau der Anlass, der dazu führte, dass Sie über ein spezielles, für Ihre Arbeit entwickeltes Boot nachdachten? Neumann: Meine damaligen Boote, es waren nacheinander fast zehn, fielen nahezu ständig auseinander, wenn sie häufiger von starkem Seeschlag getroffen oder von einer Welle herunter fielen. Ich habe sie dann häufig selbst repariert und lernte dadurch, wie man mit Schwachstellen umgehen kann und sie vermeiden könnte.
bootswirtschaft: Was war wichtig für Ihr neues Boot und wie haben Sie Konstruktion und Bau realisiert? Neumann: Seetüchtigkeit, Ein-Mann-Bedienbarkeit, hohes Geschwindigkeitspotential und genügend Power, um auf der Welle zu bleiben. Und gut aussehend, so dass es nicht unangenehm in einem Regattafeld auffallen würde.