"Wassersport-Oscars" in Düsseldorf verliehen
Europäische Fach-Medien kürten die besten Motor- und Segelboote des Jahres 2022. Auf der Flagship Night während der boot wurde zudem ein ukrainischer Opti-Segler geehrt. Weiterlesen...
Europäische Fach-Medien kürten die besten Motor- und Segelboote des Jahres 2022. Auf der Flagship Night während der boot wurde zudem ein ukrainischer Opti-Segler geehrt. Weiterlesen...
Schleswig-Holstein könnte nach dem Wattenmeer in der Nordsee einen weiteren Nationalpark in der Ostsee bekommen. Das Umweltministerium in Kiel plant derzeit erste Schritte für einen umfangreichen und ergebnisoffenen Dialogprozess mit allen Beteiligten. Weiterlesen...
Auf der boot Düsseldorf stellte Bavaria mit der Bavaria SR33 ein brandneues Modell der bewährten SR-Linie vor. Das neueste Mitglied der Bavaria-Flotte folgt klar der für die SR-Linie typischen Design-Philosophie, nach der bei der Entwicklung insbesondere der Raum für das Leben an Deck im Fokus
stand. Weiterlesen...
BOAT International ist eine der bekanntesten Superyacht-Zeitschriften der Welt. Jährlich vergibt das Magazin die Design & Innovation Awards – eine prestigeträchtige Auszeichnung für Yachten und Boote, die dieses Jahr auf dem Superyacht Design Festival in Cortina d’Ampezzo verliehen wurde. Weiterlesen...
Ruderboote sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Bootskultur und werden heutzutage gern für sportliche Aktivitäten genutzt. Mit der Übernahme im Jahr 2020 und einer Restrukturierung des Traditionsbetriebes Kraller Boote, kümmern sich Till und Julia Krauss wieder um die Produktpalette der Kraller Boote. Weiterlesen...
Der DBSV hat ein mehrstufiges Schulungsprogramm für Arbeiten an Booten mit Hochvoltanlagen entwickeln lassen. Der Referent Robert Hausladen, hat dabei den Besonderheiten bei elektrischen Bootsantrieben Rechnung getragen und die KFZ-spezifischen Inhalte ausgeklammert. Im Interesse der Teilnehmer aus der maritimen Branche wurde die Ausbildungsdauer angepasst und trotzdem werden alle relevanten Inhalte vermittelt. Weiterlesen...
Bootsbranche protesiert gegen sogenanntes Kleinschifferzeugnis. Energischen Widerstand haben die Wassersportbranche und zahlreiche Wassersportverbände in Sachen Kleinschifferzeugnis angekündigt. Weiterlesen...
Nach dreijähriger Pause fand in diesem Jahr wieder die boot in Düsseldorf statt. Das blue innovation dock bot dabei eine Bühne für angeregte Diskussionen und junge Start-Ups. Vom 21. bis zu 29. Januar 2023 kamen erneut Branchenvertreter aus der ganzen Welt zusammen, um sich auf der weltweit größten Wassersportmesse auszutauschen. Weiterlesen...