Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen des DBSV und seiner Mitglieder.

Antifouling und Korrosion

Informationsveranstaltung

Am 7. und 8. Juni wird in Bremen eine informative Veranstaltung zum Thema „Antifouling und Korrosion“ in Bremen unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Watermann stattfinden. Es stehen mehrere Vorträge auf dem Programm und die Veranstaltung bietet auch ein Rahmenprogramm mit der Möglichkeit zum Austausch der Teilnehmer untereinander. Die Einzelheiten können Sie dieser Ankündigung entnehmen Weiterlesen...

Arne Schmidt Yachts stellt eine neue Familie von Segelyachten vor

RS Yachts ist eine ganz neue Yachtmarke, die über einem großen Erfahrungsschatz verfügt. Denn dieses Unternehmen wurde von einem Investor gegründet, der in der Vergangenheit schon sehr viel mit Oceanco und Jongert gearbeitet hatte. Nun hat er seine Vision der perfekten zeitgenössischen Yacht realisiert. Die ersten zwei Yachten, zwei 19 Meter lange RS 1900, werden aktuell gerade gebaut. Eine davon wird im September auf dem Yachting Festival in Cannes präsentiert werden. Größere Modelle von 22 und 25 Meter Länge sind in der Entwicklung. Weiterlesen...

Intelligenter Haken für Luxusyachten mit DNV GL Type Approval

Dieser Haken sorgt für ein optimiertes Tenderboot-Handling an Bord großer Luxusyachten. Es ist derzeit der weltweit einzige, für Personentransport zugelassene Edelstahlhaken mit integriertem Hakengewicht und einem Type Approval Certificate ausgestellt vom DNVGL. Das heißt: Der Haken spart Höhe (durch das integriertes Hakengewicht und das optimierte Hakendesign), ist optisch besonders ansprechend (Edelstahl hochglanzpoliert) und für Personentransport zugelassen. Weiterlesen...

German Design Award für NOMEN

Auf der diesjährigen Konsumgütermesse „Ambiente“ in Frankfurt am Main wird am 8. Februar der „German Design Award“ vergeben. In der Kategorie „Sports, Outdoor and Leisure“ wird mit diesem begehrten Preis die NOMEN Clip Klampe ausgezeichnet. Diese innovative Klampe hatte schon im Jahr 2013 auf der METS in Amsterdam einen DAME Award erhalten. Weiterlesen...

Duschen wie im Regen unter freiem Himmel

Die Steuerung der Regenduschen kann manuell oder per Smart Tools erfolgen: Über die digitalen Bedienelemente können individuelle Duschprogramme per Knopfdruck abgerufen werden. Fotos: Thomas Popinger

Dornbracht hat die Nachbildung des Regenschauers perfektioniert

Vor gut 20 Jahren präsentierte Dornbracht erstmals eine naturgetreue Regendusche, die seitdem auch in vielen Bädern von Superyachten Einzug hielt. Nun gelang dem Iserlohner Familienunternehmen aus der Arbeitsgruppe DEUTSCHE YACHTEN, natürlichen Regen perfekt nachzubilden. Dazu wurde das Wesen der Wassertropfen bis ins Detail erforscht. Herausgekommen sind großflächige Regenpaneele, aus denen das Wasser besonders weich fällt. Weiterlesen...

Birgit Schnaase übernimmt Vorsitz der Jury für DAME Design Awards

Birgit Schnaase - Inhaberin von Schnaase Interior Design

Die Hamburger Innenarchitektin Birgit Schnaase hat den Juryvorsitz für die Vergabe der DAME Design Awards übernommen. Sie gelten als wichtigste Auszeichnung der maritimen Industrie für neue Produkte in punkto Gestaltung, Idee und Funktionalität. Nach fünf Jahren Mitgliedschaft in der neunköpfigen Jury steht die 54-Jährige fortan an der Spitze des Gremiums. Weiterlesen...

Gasanlagen auf Sportbooten

In der Berufsbildungsstätte (Maritimes Kompetenzzentrum) in Lübeck-Travemünde finden wieder Fortbildungen statt!

Unter anderem der Lehrgang G 608 " Gasanlagen auf Sportbooten".

Er wird in der Zeit vom 14. bis zum 16. Februar 2017 stattfinden.

Weitere Infos auf www.marikom.de unter "Aktuelle Lehrgänge". Weiterlesen...

Weiße Flotte der Moderne

Bootsfahrten mit Ausflugschiffen haben auf den großen Binnenseen Mitteleuropas eine lange Tradition. Die sogenannte Weiße Flotte gibt es in der Schweiz schon seit mehr als 175 Jahren. Bei der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) hält aber stets auch die Moderne Einzug. Die neuste Generation von Fahrgastschiffen hat das Antlitz einer Superyacht und stammt aus der Feder der Bremerhavener judel/vrolijk & co – design GmbH aus der Arbeitsgruppe DEUTSCHE YACHTEN. Nach dem Vorreiter „MS Saphir“ hat die SGV jetzt das Flaggschiff in Bau. Weiterlesen...

Seiten