
Unser Hamburger Büro sucht eine(n) Yacht-ManagerIn (m/w/d), die/der bestenfalls Erfahrung und Kenntnisse in der Yachtbranche vorweisen kann.
Wichtig:
Fehlende Vorkenntnisse sind kein Ausschlusskriterium.
In dieser Position stellen Sie sicher, dass die Ressourcen für einen reibungslosen und sicheren Betrieb, der sich in unserem Yacht-Management befindlichen Yachten, vorhanden sind. Zu den Aufgabenbereichen gehören die Sicherstellung der Sicherheit und der Einhaltung von Vorschriften an Bord, die technische Unterstützung und die Unterstützung in Notfällen, das Crew-Management, die Finanzverwaltung und die Unterstützung der Crew von Land. Der Yacht-Manager ist die zentrale Anlaufstelle für den gesamten Schiffsbetrieb und ist für die regelmäßige Berichterstattung an den Eigner verantwortlich.
VERANTWORTLICHKEITEN:
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört
- die Pflege einer IT-basierten Akten-, Aufgaben- und Kommunikationsstruktur der Yacht-Management-Flotte.
- das Crew-Management mit Unterstützung durch Crew-Agenturen und Crew: Koordinierung aller Verfahren zur Anstellung aller Crewmitglieder in engem Kontakt mit dieser; Unterstützung bei der Auswahl der Besatzung, Überprüfung von Dokumenten, Koordinierung von Arbeitsverträgen, Versicherungen und Reiselogistik.
- die Koordinierung mit der Finanzabteilung des Eigners und der Crew, um die monatlichen Budgets zu überwachen und Überschreitungen, Einkaufs- und Ausgabenschwellen, Mehrwertsteuer, Rechnungen und Zahlungen und Geldanfragen zu überprüfen und freizugeben.
- die Funktion als Hauptansprechpartner für die Crew/den Eigner, die Klassifikationsgesellschaft, den Flaggenstaat, die Werft und die Subunternehmer.
- die Sicherstellung eines guten Kommunikationsflusses zwischen der Yacht und anderen Abteilungen, einschließlich Buchhaltung, Technik und Compliance.
- die Organisation zur Bereitstellung von technischer Unterstützung für die Yacht.
- die Zertifizierung (gesetzlich und klassenspezifisch) und Versicherung - enge Zusammenarbeit mit dem Versicherer, den Klassifikationsgesellschaften und den Flaggenstaaten.
- die Unterstützung der Yacht vom Büro aus bei Bedarf; Problemlösung und Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung möglicher Konsequenzen.
- die Unterstützung bei der Gewinnung neuer Managementaufträge und Cross-Selling aller Unternehmensdienstleistungen.
- das zukünftige Sicherheitsmanagement/ISM und ISPS mit Einbindung im Emergency Response Team.
ERFAHRUNGEN UND FÄHIGKEITEN:
Wesentlich:
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Diplomatiefähigkeiten und die Fähigkeit, auf allen Ebenen effektiv zu kommunizieren (im Umgang mit Ultra-High-Net-Worth-Individual (UHNWI) -Kunden, Kapitänen, Werften, Klassifikationsgesellschaften, Flaggenstaaten und verschiedenen Subunternehmern)
- Lösungsfindung und Multitasking-Fähigkeiten
- Reisebereitschaft: (ca. (!) 10 Reisen à ca. 2-3 Tage pro Jahr
- Professionelles Englisch (in Wort und Schrift)
- Professionelles Deutsch (in Wort und Schrift) (bevorzugt Deutsch muttersprachlich)
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert:
- Gute Superyacht-Szenen-Kenntnisse
- Wirtschaftlich-juristisches Denkvermögen (auch ohne technisches Grundverständnis)
- Kenntnisse von ISM/ISPS, SOLAS, MLC & STCW
- Frühere Erfahrungen im Yacht-Management
- Mehrjährige Kenntnisse in der Yacht- und Schiffahrtsbranche; Ideal sind Erfahrungen in einer ähnlichen Funktion oder einschlägige Erfahrungen auf See in einer leitenden Position.
- Kenntnisse in weiteren Sprachen
- Praktische Kenntnisse der Betriebsnormen und -verfahren für Yachten
- Vertrautheit mit Jahresabschlüssen und Berichterstattung
- EDV/IT-Kenntnisse (MS Office & Outlook)
Stefan ZUCKER & PARTNER GmbH
Marine Surveyors & Yacht Consultants
Leunastr. 67, D-22761 Hamburg / Germany
Phone +49-40-89 71 61-0