2020-04-15_Schnellkredite ab sofort verfügbar
Schnellkredite ab sofort verfügbar! Ab sofort können Schnellkredite beantragt werden. Weiterlesen...
Im Verlauf der Corona-Krise verzeichnen Unternehmen nie dagewesene Einbrüche mit schwerwiegenden Folgen für Liquidität, Beschäftigung und den Betriebsbestand. Wir sammeln an dieser Stelle Informationen, die unseren Mitgliedern helfen sollen, sich in der Krise zurechtzufinden, Hilfen zu beantragen und den Alltag zu meistern.
Schnellkredite ab sofort verfügbar! Ab sofort können Schnellkredite beantragt werden. Weiterlesen...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Akteure in der Wassersportbranche, wir alle sind von der Corona Krise betroffen und müssen uns den unterschiedlichsten Problemen stellen, von deren Existenz wir häufig nicht einmal wussten. Für viele nimmt die Krise existenzbedrohende Ausmaße an und man kann in diesen Fällen nur auf staatliche Unterstützung hoffen, die allerdings regional in Bezug auf Geschwindigkeit und Verwaltungsaufwand sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Weiterlesen...
Foto ZDH Aus der Not eine Tugend machen: Dabei unterstützt das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ab sofort Betriebe mit kostenlosen Webinaren. Angeboten werden Themen wie "Smartphones im Geschäftsalltag nutzen – aber sicher!" oder "Informationssicherheit im Handwerksbetrieb". Am besten direkt anmelden und die Chance nutzen, um sich in Sachen Digitalisierung fit zu machen. Weiterlesen...
Bildrechte: Pixabay Solidarität hilft uns allen durch diese schwierigen Zeiten zu kommen! Der DBSV und das Maritime Cluster Norddeutschland bieten eine Plattform für Hilfsangebote. Diese werden auf der MCN Website in der Rubrik „Angebote von MCN- & DBSV-Mitgliedern zur Krisenbewältigung in Zusammenhang mit der Corona Pandemie“ eingestellt. Weiterlesen...
Folgende Frage erreichte häufiger die Geschäftsstelle: Könnten wir unseren Kunden anbieten, dass wir deren Schiffe bei Abwesenheit der Eigner kranen und auf den Betrieb vorbereiten, anschließend an den Liegeplatz verbringen?
Wie wäre das Haftungsszenario abzugrenzen? Hätten Sie hier einen Vorschlag? Weiterlesen...
Neue Weisung der Bundesanstalt für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Weisung zum Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise sowie einen vereinfachten Vordruck für den Antrag auf Kurzarbeitergeld (Kug) vorgelegt. Hier finden Sie eine Liste zur Meldung der Kurzarbeiter. Weiterlesen...
Gesetzliche Regelung tritt rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft und gilt vorerst bis 30. September 2020. Mit der jetzt erfolgten Verkündung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht treten die Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten in Kraft. Das Gesetz sieht im Bereich des Insolvenzrechts diese fünf Maßnahmen vor. Weiterlesen...
Die aktualisierte Fassung der Kurzfakten zu den von der Bundesregierung am 23. März beschlossenen „Corona- Soforthilfen insbesondere für kleine Unternehmen und Soloselbständige“ finden Sie hier. Weiterlesen...