Vom Meisterstück zur Serienyacht
Jubiläumsregatta und Hafenfest bei Henningsen & Steckfest.
Vom Meisterstück zur Serienyacht Weiterlesen...
Jubiläumsregatta und Hafenfest bei Henningsen & Steckfest.
Vom Meisterstück zur Serienyacht Weiterlesen...
Klassische Linien und modernes Material: Die Nachbauten der traditionellen Schweriner Einheitsjolle werden in GFK gefertigt und mit Mahagoni und Teak sowie Bronzebeschlägen veredelt.
Comeback der Schweriner Einheitsjolle (V-Jolle) Weiterlesen...
Die Jury des Freundeskreises klassischer Yachten hatte in diesem Jahr die Qual der Wahl.
Restaurierungspreis gleich doppelt vergeben Weiterlesen...
2009 stellte die Hanse Werft die Varianta 18 als Besonderheit vor. Mittlerweile sind über 250 Boote gebaut.
Varianta 18 Marketingidee und Realität Weiterlesen...
Bei Niro Petersen werden immer häufiger individuelle Wünsche der Eigner nach optimalen Beschlägen erfüllt.
Extrawünsche aus Edelstahl Weiterlesen...
Air Supported Vessel nennt die norwegische Firma Effect Ships International ihre Bootsrümpfe, die fast auf einem Luftkissen schweben.
Neue Luftschiffe für das Wasser
Wenn ein Boot auf einem Luftkissen über das Wasser schwebt, fällt der energieaufwendige Verdrängerprozess bei der Fahrt durchs Wasser weg. Weiterlesen...
In der A & R-Werft wurde das erfolgreiche Prinzip der Swath - Boote weiterentwickelt: Das Swash-Prinzip erlaubt seegängige, kleinere und sparsamere Boote.
Nach Swath kommt Swash Weiterlesen...
Der japanische Bootsmotorenhersteller spricht von strategischer Partnerschaft für ein weiteres Wachstum.
Vetus wird Teil der Yanmar Unternehmensgruppe Weiterlesen...