Wattenmeertauglich und 26 Knoten schnell
Die Fassmer Werft baute ein über 34 Meter langes, modernes Patrouillenboot für die Wasserschutzpolizei. Weiterlesen...
Die Fassmer Werft baute ein über 34 Meter langes, modernes Patrouillenboot für die Wasserschutzpolizei. Weiterlesen...
Die Bootswerft Bicker präsentiert ihr neues Boot mit modernen Linien und vielen möglichen Variationen. Weiterlesen...
Über eine besondere Auszeichnung darf sich Claus-Ehlert Meyer freuen. Das Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) hat dem Geschäftsführer des Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verbandes das Handwerkzeichen in Gold verliehen. Es würdigt damit die hervorragenden Verdienste des 55-Jährigen für das Handwerk. Weiterlesen...
Die Bootswertft Heistracher in Frauenchiemsee baut seit 125 Jahren erfolgreich Boote. Weiterlesen...
Die 7,55 Meter lange Neukonstruktion soll zur nächsten ancora/hanseboot-Boat Show segeln. Weiterlesen...
Der schnelle 8,10 Meter lange Racer der Nusser Werft bietet sogar vier Kojen unter Deck. Weiterlesen...
Alte Bootsbautechniken vor dem Vergessen bewahren. Im Wissensfundus des Schiffsausrüsters Toplicht in Hamburg fand man von Bootsbaumeistern notierte alte Anleitungen zum "Kalfatern". Wir zitieren auszugsweise. Weiterlesen...
Steuerbonus auf Handwerksleistungen und steuerliche Anreizförderung für Energieeffizienz "dürfen nicht gegeneinander ausgespielt" werden, so Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), in der Neuen Osnabrücker Zeitung (02.12.2014). Weiterlesen...