Aktuelles aus Bootsbau, Yachtbau & Schiffbau

ProfiSeal hat weltweit erste feuerfeste Schottabdichtung

27. Mai 2015 - 15:22
Erste feuerfeste Schottabdichtung für Antriebswellen

A60-Zulassung durch DNV GL nach erfolgreichem Brandtest in Freiberg.

Die weltweit erste feuerfeste Schottabdichtung für Antriebswellen von kommerziellen, seegehenden Schiffen, Megayachten sowie sogenannter Special Craft kommt aus dem rheinland-pfälzischen Schornsheim. Die Firma ProfiSeal aus der Arbeitsgruppe DEUTSCHE YACHTEN hat für ihre zum Patent angemeldete Innovation jetzt die Baumusterzulassung der internationalen Klassifikationsgesellschaft DNV GL erhalten. Nach bestandenem Wasserdrucktest bewies die Spezialabdichtung bei 945 Grad Celsius ebenfalls über 60 Minuten auch ihre Feuerbeständigkeit (A60). Weiterlesen...

Saisonstart

27. Mai 2015 - 15:19
Die ancora Marina in Neustadt in Holstein

Die Saison startet mit der hanseboot ancora boat show. Zur schwimmenden Bootsmesse in Neustadt an der Lübecker Bucht werden mehr als 17.000 Besucher erwartet. Weiterlesen...

"Aschanti IV": Burmesters Meisterstück

27. Mai 2015 - 15:17
Die "Aschanti IV" ist ein zeitloser Klassiker

Serie: Bekannte Yachten und Boots aus Deutschland

Seit über 20 Jahren ist die "Black Beauty", wie der 1954 auf der Bremer Burmester Werft vom Stapel gelaufene schwarze Schoner früher liebevoll genannt wurde, bei den Klassikerregatten weltweit zu sehen und spiegelt zugleich ein Stück bundesdeutscher Nachfriegsgeschichte wieder. Weiterlesen...

Yachten vom Fließband

27. Mai 2015 - 15:05
Serienbootsbau bei Bavaria

Die Revolution des Yachtbaus begann in Deutschland. Der im Januar gestorbene Bavaria Gründer Winfried Herrmann hatte seit den 1980er Jahren des effektiven industriellen Yachtbau entwickelt. Die Bavaria Yachtbau GmbH wurde zur modernsten Yachtwerft der Welt. Weiterlesen...

Bootsbau: Leim oder Faden?

27. Mai 2015 - 15:00
Neue Planken für den Rumpf

Über diese Frage erhitzen sich häufig die Gemüter der Liebhaber klassischer Holzyachten, wenn es um die Restaurierung eines alten Rumpfes geht. Dabei ist der Streit müßig. Jeder Fall sollte sorgfältig und unvoreingenommen von allen Seiten untersucht werden, bevor man sich für die eine oder die andere Technik entscheidet. Weiterlesen...

Lütje baut 35 Fuß Daysailer

27. Mai 2015 - 14:00
Klassisch aber gleichzeitig modern: sehenswerter Daysailer der Lütje-Werft

Im Herbst 2013 stellte Lütje Yachts das Konzept eines gemeinsam mit judel/vrolijk & co entwickelten 10,20 m Daysailers vor. Mittlerweile wurde der vielbeachtete Vorentwurf verfeinert. Jetzt entsteht das hübsche Boot in gleich zwei Exemplaren. Die erste LÜTJE 35 soll im Sommer 2015 segeln. Weiterlesen...

Seiten