Neue Gallionsfiguren für alten Frachtsegler
In einer Werkstatt bei Bremen entstehen seit 1994 Gallionsfiguren für Segelschiffe und große Yachten. Die Kunst, ein Schiff mit einer Galionsfigur zu verzieren, lässt sich weit durch die Jahrhunderte verfolgen. Es wird vermutet, dass dieser Brauch seinen Ursprung darin hatte, durch die Figuren freundlich gesonnene Geister auf die Schiffe einzuladen. Birgit und Claus Hartman mit Werkstatt auf der Weserinsel Harriersand gehören mit zu den letzten Gallionsfigurschnitzern, und sie sind seit 1994 gut im internationalen Geschäft. Kürzlich wurde wieder ein Projekt für den Bug eines Schiffes Weiterlesen...