Aktuelles aus Bootsbau, Yachtbau & Schiffbau

Neue Gallionsfiguren für alten Frachtsegler

5. Mai 2016 - 8:06
Die fertige Figur für den Frachtensegler "Avontuur" entspricht dem Schönheitsideal der heutigen Zeit

In einer Werkstatt bei Bremen entstehen seit 1994 Gallionsfiguren für Segelschiffe und große Yachten. Die Kunst, ein Schiff mit einer Galionsfigur zu verzieren, lässt sich weit durch die Jahrhunderte verfolgen. Es wird vermutet, dass dieser Brauch seinen Ursprung darin hatte, durch die Figuren freundlich gesonnene Geister auf die Schiffe einzuladen. Birgit und Claus Hartman mit Werkstatt auf der Weserinsel Harriersand gehören mit zu den letzten Gallionsfigurschnitzern, und sie sind seit 1994 gut im internationalen Geschäft. Kürzlich wurde wieder ein Projekt für den Bug eines Schiffes Weiterlesen...

Messe Dubai 2016

5. Mai 2016 - 8:03
Ein Hingucker: Die Uhr von Sattler auf dem Deutsche Yachten Stand in Dubai

Auch dieses Jahr stellte die Arbeitsgruppe Deutsche Yachten wieder auf der Dubai International Boat Show (DIBS) aus. Im Mittelpunkt standen attraktive Exponate von verschiedenen Mitgliedsunternehmen: Waschbecken und Amarturen von Dornbracht, ein Propeller von Piening, Glas von Tilse, Uhren von Sattler, Muster und Regal von Oldenburger, Holzschachbrett von Gehr. Teilweise waren sie auch in den Standbau integriert, wie zum Beispiel ein Teaksteg mit Ornamentik und beleuchtetem „Deutsche-Yachten- Schriftzug“ (Yachtlite und Wolz Nautic) oder ein Weiterlesen...

Viele Fragen zum Bootsrecycling

21. April 2016 - 8:09
Entsorgung von GFK-Booten

Wohin mit den nicht mehr zu reparierenden GFK-Booten? Bootsbranche und Industrie suchen Wege in die Kreislaufwirtschaft. Wer soll das bezahlen? Das war eine der vielen offenen Fragen, um deren Antworten Experten aus der europäischen Bootsbranche auf der von International Council of Marine Industry Associations (ICOMIA) mitorganisierten ersten Recycling-Konferenz diskutierten. Die Konferenz fand anlässlich der letzten METS in Amsterdam statt. Dass es etwas kosten wird, GFKBoote zu entsorgen, ist nach dem heutigen Wissensstand unbestritten. Weiterlesen...

Vorschau auf die hanseboot ancora boat show 2016

21. April 2016 - 8:03
Blick auf den Ausstellungshafen der habs

Deutschlands größte Boat Show im Wasser mit tollen Highlights an Land und auf der Ostsee. Wenn vom 27. bis 29. Mai die hanseboot ancora boat show, die 7. In-Water Boat Show, beginnt, heißt es für angehende und erfahrene Bootssportler: auf in die ancora Marina in Neustadt in Holstein. Denn hierhin lädt Deutschlands größte Boat Show im Wasser Profis, Freizeitskipper und Einsteiger ein, um dort mehr als 140 Boote und Yachten in ihrem Element zu erleben. Weiterlesen...

Werftporträt: Beste Qualität und Termintreue

21. April 2016 - 8:00
Die neuen Werfthallen der Bootswerft Winkler an der Lesum

Die Bootswerft Winkler in Bremen an der Lesum hat sich von einer reinen Servicewerft zur Bootsmanufaktur entwickelt. Wenn es um die Darstellung der Leistungsfähigkeit geht, ist es für Werften oftmals schade, dass im Super- und Megayachtbau ein großes Maß an Diskretion erwartet wird. Viele Eigner verbieten Werften sogar jegliche Präsentation der von ihnen entwickelten und gebauten Projekte. So erfährt beispielsweise kaum jemand etwas über die hohe Kunst der Bremer Bootswerft Winkler, Superyachttender für höchste Ansprüche bauen zu können. Weiterlesen...

Lacustre: Traumschiff für den Bodensee

1. April 2016 - 8:04

Dr.-Ing. Florian Bartels (34) leitet zusammen mit seinem Vater Dipl.-Ing. Sven Bartels (63) die 1972 von seinem Großvater (88) gegründete Firma Bartels, deren hochwertige Rollfock- und Rollsysteme international bekannt sind. Florian Bartels hatte sich 2009 eine über 70 Jahre alte, Lacustre gekauft. Die Restaurierung des Boots dauerte drei Jahre. Weiterlesen...

Seiten