Aktuelles aus Bootsbau, Yachtbau & Schiffbau

Raytheon Anschütz wird zur Anschütz GmbH.

13. Juni 2023 - 9:44
Anschütz GmbH: Hersteller von Navigationsinstrumenten, Überwachungs- sowie Kontrollsystemen.

Der deutsche Hersteller und Integrator von Navigations- und Brückensystemen, Raytheon Anschütz, wurde von der DMB übernommen. Die Dr. Dieter Murmann Beteiligungsgesellschaft mbH (kurz: DMB) ist eine diversifizierte mittelständische Industriegruppe mit Sitz in Kiel und übernimmt die gesamte Anschütz-Gruppe mit Hauptsitz in Kiel. Weiterlesen...

Hochsaison an der Weser

13. Juni 2023 - 9:44
Die dunkle Farbe des Stahlrumpfs und das Metallicgrau der Aufbauten von "Luminance" erinnern an Lürssens "Crescent", die ebenfalls aus der Feder von Espen Oeino stammte.

Bei der Lürssen-Werft ordern die Superreichen dieser Welt bevorzugt 100-Meter-plus-Yachten. Beste Beispiele: "Opera" und "Luminance". Auf den Lürssen-Standorten in Norddeutschland herrscht aktuell reges Treiben – nicht nur in den Hallen, sondern auch wasserseitig. Weiterlesen...

Generationswechsel bei der Robert Lindemann KG

13. Juni 2023 - 9:44
Franz Lindemann arbeitet seit 2018 im Unternehmen seines Vaters und übernimmt nun die Geschäftsleitung.

Seit 1. Januar 2023 ist Franz Lindemann der alleinige Geschäftsführer der Robert Lindemann KG in Hamburg. Sein Vater Jan Robert Lindemann war 30 Jahre ebenfalls alleiniger Geschäftsführer und steuerte das Unternehmen sicher und zielgerichtet durch Flauten und Stürme. Weiterlesen...

Ein Schritt Richtung Zukunft

13. Juni 2023 - 9:44
Das elektronisch betriebene WAVELAB soll Batterien und Brennstoffzellen für die autonome Schifffahrt testen.

Bei Gebr. Friedrich Schiffswerft wurde ein autonomes Forschungsboot getauft. Als führendes Schiffbauunternehmen in Kiel hat sich die Gebr. Friedrich Schiffswerft auf die wachsende Nachfrage nach digitaler Integration von Schiffssystemen eingestellt. Weiterlesen...

Seenotretter mit 1.900 Einsätzen

13. Juni 2023 - 9:44
Unermüdlich im Einsatz: die Rettungsschiffe des DGzRS.

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger leistete auch im Jahr 2022 wertvolle Dienste auf Nord- und Ostsee. So waren die Besatzungen der DGzRS allein im letzten Jahr rund 1.900 mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz und halfen dabei 3.300 Menschen. Weiterlesen...

Nationalpark Ostsee

23. Mai 2023 - 8:20
Mit 161.000 Hektar soll der Nationalpark Ostsee der zweitgrößte Nationalpark Deutschlands werden.

Schleswig-Holstein könnte nach dem Wattenmeer in der Nordsee einen weiteren Nationalpark in der Ostsee bekommen. Das Umweltministerium in Kiel plant derzeit erste Schritte für einen umfangreichen und ergebnisoffenen Dialogprozess mit allen Beteiligten. Weiterlesen...

Bavaria erweitert SR-Linie

23. Mai 2023 - 8:20
Innen wohnlich und komfortabel, außen geräumig und vielseitig: Das durchdachte Konzept der neuen SR33 bietet viele Annehmlichkeiten und clevere Designentscheidungen und ist ideal für ausgedehnte Trips mit Familie oder Freunden.

Auf der boot Düsseldorf stellte Bavaria mit der Bavaria SR33 ein brandneues Modell der bewährten SR-Linie vor. Das neueste Mitglied der Bavaria-Flotte folgt klar der für die SR-Linie typischen Design-Philosophie, nach der bei der Entwicklung insbesondere der Raum für das Leben an Deck im Fokus
stand. Weiterlesen...

Seiten