Aktuelles aus Bootsbau, Yachtbau & Schiffbau

Seilflechter mit dem Zertifikat "Zukunftsfest" ausgezeichnet

17. März 2022 - 10:04
Führungsriege: Dr. Berend Lindner, Staatssekretär im Ministerium, Andreas Halle, Geschäftsführer von Seilflechter, Alexandra Gruffke, Assistenz der Geschäftsführung von Seilflechter (von links nach rechts)

Am 22. November 2021 fand im Alten Rathaus in Hannover das Zukunftsfest statt – eine Veranstaltung des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung sowie der Demografieagentur. Seilflechter erhält Zertifikat für ihren RFID Chip (Radio Frequency Idenfification Chip) und den Aufbau einer dazugehörigen Datenbank. Weiterlesen...

Ein großes H für die Zukunft

1. März 2022 - 11:00
Innovativ, elegant, nachhaltig: Die Wasserstoff-Projekte der Superyacht-Branche sehen nicht nur futuris-tisch aus – sie stecken auch voll modernster Technologien: Projekt „Aqua“,

Wasserstoff gilt als zukunftsträchtiger Kraftstoff. Forschungs- und Entwicklungsprojekte nehmen Fahrt auf. Der Megatrend "Nachthaltigkeit" befeuert dies. Wasserstoff, das erste chemische Element im Periodensystem mit dem Symbol H, ist auf der Erde in nahezu unbegrenzter Menge vorhanden. Weiterlesen...

ICC-Maritim

1. März 2022 - 11:00
Viel Spaß auf dem Wasser: Großzügige Sitz- und Liegebereiche laden zum Verweilen ein und machen die Fahrt auf dem ICC-Floß zu einem Erlebnis der Entspannung.

Als der Aufnahmeantrag der ICC-Maritim beim DBSV eintraf, wollten wir erst mal wissen, wofür ICC steht. Die Antwort war klar und half nicht weiter: Inter-Commerz Construction. Beim weiteren Stöbern im Netz landeten wir bei Off-road Wohnmobilen und Campingwagen und später dann bei motorisierten Partyflößen. Weiterlesen...

Charterkündigung wegen Reisewarnung

1. März 2022 - 11:00
Schwierige Lage: Reisewarnungen und Pandemie-Einschränkungen sorgen für Streitfälle im Charter-Geschäft.

Kein Kündigungsrecht für Yacht-Charter-Vertrag trotz Reisewarnung wegen Corona-Pandemie. Die 15. Zivilkammer des Landgerichts München I hat eine Klage auf Rückzahlung einer bereits geleisteten Chartergebühr (das heißt Vergütung) für eine Yacht im Fahrgebiet der Balearen in Höhe von 16.340 Euro abgewiesen. Weiterlesen...

Vergütung eines Auszubildenden

1. März 2022 - 11:00
Rechtsfragen: Geklärt vom Deutschen Boots- und Schiffbauer-Verband

Wird ein Auszubildender nicht ausgebildet, sondern mit Erledigung von Aufgaben eines ungelernten Arbeitnehmers beauftragt, hat er Anspruch auf eine entsprechende Vergütung. Weiterlesen...

115 Meter aus Bremerhaven

17. Februar 2022 - 9:31
Kraftvoll und elegant: APEX macht in jeder Umgebung eine hervorragende Figur. Der stabile Rumpf ist eisgängig und für schnelle Transfers befindet sich permanent ein Helikopter an Bord.

Lloyd Werft präsentiert sehr robustes Explorer-Konzept für weltweite Reisen. Der Helikopter fährt im eigenen Hangar mit. APEX ist ein 115 Meter langer und 18,50 Meter breiter Siebendecker mit einem Volumen von rund 8.000 Gross Tons. Weiterlesen...

Seiten