Zeigt das duale Ausbildungssystem Risse?

26. Mai 2015 - 21:21

Häufig mangelnde Qualifikation bei den Bewerbern für Lehrstellen und immer mehr frühzeitige Abbrecher der Lehrzeit sind aktuelle Indizien für Probleme bei der Handwerksausbildung.

Deutschland wird weltweit um sein duales Ausbildungssystem beneidet. Wie erfolgreich das kombinierte System von Lehrstelle im Betrieb und Berufsschulbegleitung ist, zeigt die Kompetenz der daraus hervorgegangenen Handwerker und Facharbeiter, die seit Jahrzehnten maßgeblich an dem wirtschaftlichen Erfolg des Landes beteiligt sind. Das traditionelle Ausbildungssystem zeigt allerdings erste Risse, die auch im Bootsbauhandwerk sichtbar werden.