Von der Schallplatte zum Teakdeck

27. Mai 2015 - 15:25
Teakstabdeckplatten gehören zum umfangreichen Lieferprogramm von der Daniel Georgus oHG

Die Bremer Spezialholzhandlung Daniel Georgus gibt es jetzt seit 90 Jahren. Was haben Schellack-Schallplatten und Teakholz gemeinsam? Eigentlich gar nichts. Es sei denn, man betrachtet die Geschichte des Bremer Holzhändlers, die Daniel Georgus oHG.

Genau vor 90 Jahren hatte Daniel Georgus, der Großvater der heutigen Geschäftsführerin Martina Georgus, ein Schallplattengeschäft gegründet. „Er hat Schallplatten verkauft und später eigentlich auch immer das, von dem er glaubte, dass die Leute es gerade brauchen würden“, so beschreibt Martina Georgus, die in dritter Generation den Betrieb leitet, den Anfang der heute weit über die Bremer Region hinaus bekannten Holzhandlung mit Schwerpunkt auf die maritime Ausrichtung.

Diese Ausrichtung begann, als die vom Schallplattenladen zum Möbelgeschäft verwandelte Firma vom Gründersohn Rudolf Georgus übernommen wurde. Der Vater der heutigen Geschäftsführerin war nämlich ein begeisterter Segler, der erkannte, dass seewasserbeständiges Sperrholz gebraucht wurde. Zusammen mit der Bremer Werft de Dood und der Firma Brunyzeel aus Holland begann die Entwicklung eines speziellen Sperrholzes. Der Bremer Betrieb wurde so zum Holzlieferanten für die Segelyachtwerft de Dood.