
Die Weser hat mit einer Krankheit namens Verschlickung zu kämpfen: Das Wasser und der Flussboden werden immer schlammiger. Das führt immer häufiger zu Problemen. In den Becken, Seitenarmen und Häfen der Unterweser lagert sich immer mehr Schlick ab – eine Folge der vorangegangenen Weservertiefungen, die nun auch Wassersportler zu spüren bekommen.