
Nachdem die Zahlen des Statistischen Bundesamtes vorliegen, zeigt sich, dass die Umsätze durch das Geschäft mit Megayachten dominiert werden.
Import
Insgesamt wurden knapp 18.000 Einheiten im Wert von 122,4 Mio. Euro eingeführt. Davon entfielen auf die Gruppe der Kleinboote 16.149 Stück. Bei den Segelyachten über 12 Meter Länge ging die Zahl der Importe im Vergleich zum Vorjahr zurück, während der Wert stieg, was bedeutet, dass die Yachten im Durchschnitt teurer waren als in 2013. In der Größenordnung unter 12 Meter Länge entwickelte sich das Verhältnis zwischen Stückzahl und Wert ganz ähnlich. Im Bereich der Motoryachten über 12 Meter Länge war im Jahr 2013 eine sehr teure Yacht eingeführt worden, was in 2014 zu einem Umsatzrückgang von über 90 % führte. Bei den mittelgroßen Motoryachten nahm die Anzahl der Importe kräftig um 25 % auf nunmehr 352 Einheiten zu, der Wert dieser Gruppe stieg sogar um über 30 % auf 32,5 Mio. Euro. Bei den kleinen Motorbooten unter 7,5 Metern Länge gab es ebenfalls Zuwächse bei Anzahl und Wert. Insgesamt wurden 1.332 Motorboote im Wert von 122 Mio. Euro importiert.